Kategorien
Europa Reisen Schweiz

Vom Hinweg

Wir sind wieder unterwegs, und zwar schon seit gestern Abend – fürs Posting war ich aber nach der Ankunft einfach zu müde, deswegen kann ich euch schon aus dem ersten Urlaubstag begrüßen mit..

Guten Morgen aus Basel!

Aber der Reihe nach: Wir versuchen uns ein bisschen besser und vor allem langfristiger auf die Urlaube vorzubereiten, so dass wir nicht am Vorabend noch packen und Infos raussuchen müssen. Das hat in diesem Fall so gut geklappt, dass ich den Rucksack gegriffen und zur Arbeit geeilt bin – ohne jedoch das Rucksackbild anzufertigen! Immerhin habe ich mich von Kerstin mit „Bis heute Abend am Flughafen“ verabschieded, wann hat man dazu schonmal Gelegenheit?

Am herrlich ruhigen Flughafen, dieselbe Leier: Schön abloungen, bis es Zeit zum Einsteigen ist. Der Geschmack der Geflügelwürstchen ist immer stark tagesformabhängig, gestern haben wir aber ein hoch erwischt, und beide jeweils sechs davon weggemäht. Nom-nom!

Mit 20 Minuten Verspätung steigen wir in die Easyjet-Maschine ein, die uns auf direktem Wege nach Basel bringen wird.

Easyjet fliege ich immer recht gerne, das Kabinenprodukt ist von recht hoher Qualität, und die Mitreisenden etwas seltener vom Typ Ballerman-Ralle – bei Preisen, die noch immer okay sind.

Nach „Boarding Completed“ meldete sich der Captain dann mit einer nicht so schönen Nachricht: Die französischen Fluglotsen streiken – und da der Flughafen Basel-Mulhouse-Fribourg etwa 500 Meter auf französischem Boden steht, auch der dortige Tower. Darum müssen wir erstmal eine Weile warten – mindestens eine Stunde.

Mit „nur“ 80 Minuten Verspätung eilen wir schließlich dem selbsternannten Herz Europas entgegen.
War wohl knapp, HAM schliesst um 11 und BSL um 12. Aber, wir sind da!

Nach weiteren 30 Minuten Bus und Bahn quer durch Basel, unser wirklich süsses AirBnB, bei einem älteren Ehepaar im Dachboden. Supersauber, herrlich still – und das reicht auch erstmal für eine wunderbare Gute Nacht!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.